Falls sich jemand für ein wenig Chaos und die Feigenbaum Konstante interessiert. :-)
Das Video erklärt schön wie die Reproduktionszahl funktioniert. Ab einer Reproduktionszahl von größer als 3.2 ergibt es ein schönes chaotisches System.
Noch etwas aus WolframAlpha:
https://mathworld.wolfram.com/FeigenbaumConstant.html
Einfach bei Interesse anschauen.
Mit Mathematik kann man Menschen genauso den Kopf verdrehen wie mit Statistiken, weil die wenigsten Menschen abstrakt genug denken können oder wollen. Ich habe das Video komplett angeschaut und den Kern der Sache begriffen, aber höhere Mathematik bleibt für mich ein Buch mit 700 Siegeln... mindestens. ;-) Ich glaube, dass unsere Gesellschaft als Gesamtheit nie gelernt hat, unemotionalisiert an ein Thema heranzugehen. Es geht nicht um Propaganda und Gegenpropaganda. So viel begreift wohl die Mehrheit der Bürger im Land. Es geht darum, eine kühle Distanz zu einem Sachverhalt einzunehmen, damit man merkt wo man mit scheinbaren Fakten in einer Nebelwolke steht. Die kühle Distanz wird nicht zelebriert. Sie wird verpöhnt. Das ist des Pudels Kern oder das eigentliche Übel - und es wird so wohl auch gewollt. Medien leben von Emotionen. Das ist das Geschäftsmodell.
Vor langer Zeit hab ich sogar mal die partiellen Differentialgleichungen in der technischen Strömungslehre heil überstanden. Aussteigen tue ich allerdings bei der Relativitätstheorie und bei Apfelmännchen :-) und ein Buchgeschenk von einst von Stephen Hawking ist weitgehend jungfräulich im Schrank verstaubt.
Was die Volksabstimmungen angeht, würde ich das mit einem gewichteten Wahlrecht angehen, aber das ist ein eigenes Thema wert. Ich denke da an Gewichtungsfaktoren wie Lebens- und Berufserfahrung, IQ, EQ usw. Aber vorher machen wir das mal für das passive Wahlrecht. Ruckzuck fliegen da 80 % aus dem Parlament. :-)
So tief steig ich da nicht ein. Aber wenn man bedenkt, wie viele Leute auf die "Inzidenz" reinfallen, wo man mit einfachsten Plausibilitätsüberlegungen festellen müsste, dass der Wert beliebig hingebogen werden kann, so wie man es eben gerade braucht, könnte einem schon schlecht werden. Bei soviel Blödheit im Volk komme ich auch immer ins Grübeln, ob Volksabstimmungen der richtige Weg sind.