Falls sich jemand für ein wenig Chaos und die Feigenbaum Konstante interessiert. :-)
Das Video erklärt schön wie die Reproduktionszahl funktioniert. Ab einer Reproduktionszahl von größer als 3.2 ergibt es ein schönes chaotisches System.
Noch etwas aus WolframAlpha:
https://mathworld.wolfram.com/FeigenbaumConstant.html
Einfach bei Interesse anschauen.
Vor langer Zeit hab ich sogar mal die partiellen Differentialgleichungen in der technischen Strömungslehre heil überstanden. Aussteigen tue ich allerdings bei der Relativitätstheorie und bei Apfelmännchen :-) und ein Buchgeschenk von einst von Stephen Hawking ist weitgehend jungfräulich im Schrank verstaubt.
Was die Volksabstimmungen angeht, würde ich das mit einem gewichteten Wahlrecht angehen, aber das ist ein eigenes Thema wert. Ich denke da an Gewichtungsfaktoren wie Lebens- und Berufserfahrung, IQ, EQ usw. Aber vorher machen wir das mal für das passive Wahlrecht. Ruckzuck fliegen da 80 % aus dem Parlament. :-)