Ich habe mal eine Sammlung aus gespeicherten Artikeln erstellt, sicher nicht vollständig. Manches ist vielleicht auch umstritten oder negativ belegt... Welche alternativen Medien nutzt ihr gerne zur Information - außer den "klassischen"? Ich lese da schon mal rein, aber es ist ja eigentlich auch nicht mehr erträglich. (klassisches TV so gut wie gar nicht mehr) Habt ihr bevorzugte Medien, wenn ja, welche? Liste gerne ergänzen; oder aber abraten... https://www.nachdenkseiten.de/ https://corona-blog.net/ https://laufpass.com/ https://unser-mitteleuropa.com/ https://www.politplatschquatsch.com/ https://www.heise.de/tp/ https://www.rubikon.news/ https://de.rt.com/live/ https://www.freiewelt.net/ https://www.rnd.de/ https://www.initiative-corona.info/ https://telegra.ph/ https://www.anti-spiegel.ru/ https://www.nau.ch/ https://www.frischesicht.de/ https://www.bitchute.com/ https://www.epochtimes.de/https://kaisertv.de/
https://reitschuster.de/ http://blog.saleem-matthias-riek.de/ https://multipolar-magazin.de/ https://2020news.de/
https://www.wochenblick.at/ https://www.bitchute.com/video/BKVXgSN1r0u1/
Ken ist ein eigen-ART-iger Typ, na schön, aber auch nichts weiter. Ich habe noch ekien wie auch immer gearteten extremistischen Anwandlungen von ihm gesehen. Seine Interviews sind fast alle ausgezeichnet. Sein einziges Verbrechen ist es, sich eine wirklich unabhängige Plattform aufgebaut zu haben. Das passt vielen nicht. Ich hatte neulich schon angekündigt, jetzt öfter seine Beiträge zu verlinken, schon aus Prinzip wegen der ungerechtfertigten Hetze gegen ihn.
Sie gehen kenFM massiv ans Leder. Nicht nur Verbannung aus youtube, FB etc., jetzt soll auch gegen seine eigene Seite vorgegangen werden. Diffamierung in Reinkultur, ich hab von ihm auch noch nichts rechtsextremistisches wahrnehmen können. Würde gerne mal ein Beispiel dafür sehen...
Ich hatte neulich nach Medien gefragt und auch etliche "alternative" gepostet. Unter anderem wurde auch kenfm genannt. Ich habe etliche Videos von ihm gesehen; fand es sehr professionell moderiert, konnte aber nichts rechtsextremes dabei entdecken. Nur die Meinung alleine, BG wolle mit Impfungen vielleicht andere Ziele als nur Gesundheit verbreiten, ist doch nicht rechtsextrem! Das ihm das nachgesagt wird, hatte ich schon früher gehört, war etwas skeptisch... aber wie gesagt - ich habe nichts gefunden... Es gibt sogar ARTE-Dokumentation, die nicht besonders gut auf BG zu sprechen sind, sind die nun auch rechts? Also wenn man z.B. sagt, Söder muss die zuviel gekauften Masken an den Mann bringen - bin ich dann rechtsextrem??? Ich frage mich das nun nach diesem Artikel, aufgemotzt mit einem extrem negativen Bild in groß:
https://bit.ly/3dn02iI
Hier ist schon ziemlich alles genannt worden. Bei mir stehen noch etliche Dinge wie https://free2020.info/ und https://www.worldometers.info/ auf dem Speiseplan aber das sind ja keine Medien. Bei samueleckert.net reibschauen schadet auch nie.
Etwa 10 von denen schaue ich auch, darunter u.a. der unerschrockene Kämpfer in der BPK Reitschuster.
Darüber hinaus sehe ich z.B. auch
https://clubderklarenworte.de/ (Langemann)
schrecke aber auch vor einigen "Ober-VT's" nicht zurück, etwa
https://kenfm.de/ (wo ich bislang eigentlich keine Hinweise auf den ihm immer wieder vorgeworfenen Antisemitismus fand), von hoher Qualität sind besonders seine Gesprächsrunden zu verschiedenen Themen, das eine oder andere Video mag auf Ken-Einsteiger aber verstörend wirken (seine Clown-Videos versteht man nur im Kontext)
und sogar
https://www.heikoschrang.de/de/startseite/ (nicht so sehr seine Esotherik-Videos), manchmal kommen einem die Beiträge etwas schräg vor, aber Vieles hat er schon sehr sehr früh prognostiziert und mit Vielem recht behalten.
Wie woanders angedeutet, ist es für mich aber auch wichtig, mal bei den öffentlich-rechtlichen reinzuschauen (Anne Will aber nicht, erzeugt bei mir Brechreiz), wenn interessante Gäste da sind
- Lanz
- Hart aber Fair
Und dann auch gerne mal nach Österreich zu
- servus-tv oder zum
- Wegscheider sowie aus der Schweiz
- Daniele Ganser,
- Tamara Wernli und einige andere.
Gerade mal in die Abos geschaut, da sehe ich auch noch
- Professor Bonelli (Psychologische Aspekte), RPP-Institut
- achgut (Broder, kurz und heftig, ich mag seinen Zynismus)
- Tichys Einblick (allerdings mit 1,5-facher Geschwindigkeit)
- Nuo-Viso
- Sahra Wagenknecht
- Markus Krall und
- RA Dr. Fuellmich
Alles dabei, aber ich mach das Anschauen mehr vom konkreten Thema und nicht so vom Kanal abhängig.
In England TalkRadio. Die sabbeln frei heraus. Das kostete kurzfristig mal die Sperrung des YouTube-Kanals ... https://www.dailymail.co.uk/news/article-9114039/Covid-UK-YouTube-shuts-TalkRadios-channel-presenters-challenge-lockdown-policy.html
Vielen Dank für die Liste! Ich kenne nicht alle Links, da geh ich mal neugierig stöbern... würde aber auf jeden Fall noch das
Multipolar-Magazin https://multipolar-magazin.de/ und
2020 News https://2020news.de/ (den Nachrichtenkanal des Corona-Ausschuss) ergänzen.